Amy, † am 03.03.2023

Liebste Mausi, heute ist der dritte Tag, nachdem ich dich mit nur 7 Jahren und knapp 4 Monaten gehen lassen musste. Der Schmerz über deinen Verlust hat eine tiefe Wunde in mein Herz gerissen, du warst und bist die größte Liebe meines Lebens. Das Haus ist jetzt kalt und leer und ich weiß nicht, wohin mit der unendlichen Trauer und dem tiefen Schmerz, der mich kaum atmen lässt. Du warst mein großes, wunderschönes und stolzes Mädchen. Du liebtest das Wasser, den Schnee, Spazierengehen, Buddeln im Sand, Bauchkraulen und Quietschebälle. Deine bedingungslose Liebe, dein Vertrauen und dein Verzeihen unserer Fehler hat dich für uns und mich zu etwas ganz Besonderem gemacht. Du hast mich mit deinem Übermut und deiner Verspieltheit so oft zum Lachen gebracht, du warst unser Sonnenschein. Ich konnte die Uhr nach dir stellen, wenn du pünktlich zur Gassizeit aufgestanden und mich mit diesem einmaligen Blick angesehen hast. Du hast geduldig und tapfer einen bösartigen Mastzelltumor und eine TTA-OP überstanden, musstest zeitig mit Spondylose und später mit einer schweren Hüftarthrose zurechtkommen. Dann trat Anfang Februar plötzlich eine Lähmung deines Hinterbeins auf. Nach anfänglicher Verzweiflung haben wir beide das zusammen mit deiner geliebten Physiotherapeutin mit Medikamenten und Übungen in den Griff bekommen, du konntest wieder laufen. Ich hatte große Hoffnung, dass wir beide noch eine ganze Weile gemeinsame Zeit vor uns haben. Doch du hast dann innerhalb kurzer Zeit viel Gewicht verloren, obwohl du gut gefressen hast. Und letzten Freitag ging es dir dann richtig schlecht. Du konntest nicht mehr aufstehen und hast dein Futter, Wasser und sämtliche Leckerlis verweigert. Da wusste ich, dass ich dich gehen lassen muss, die schwerste Entscheidung meines Lebens. Aber ich würde niemals meine eigenen Bedürfnisse über deine stellen. Der Tierarzt, der dich bei uns zu Hause erlöst hat, meinte, dass deine Venen völlig kollabiert waren, also hattest du wahrscheinlich innere Blutungen. Ich war bis zu deinem letzten Atemzug bei dir, habe deinen Kopf gehalten und dir gut zugeredet, das war ich dir schuldig. Als es zu Ende war, hat mich alle Kraft verlassen. Als uns vor knapp 1 1/2 Jahren dein geliebtes Herrchen völlig unerwartet für immer verlassen hat, warst du mein Fels in der Brandung, obwohl auch du unter diesem Verlust gelitten hast. Du hast mir die Kraft gegeben, das alles zu überstehen und gabst mir meine Lebensfreude zurück. Und jetzt bist auch du gegangen … Wie soll ich ohne dich weitermachen? Ich vermisse dich unendlich und werde dich in meinem gebrochenen Herzen immer bei mir behalten. In tiefer Liebe Dein Frauchen

16 Kommentare

  • Susanne says:

    Liebe Sylvia,
    ich denke oft an Sie und umarme Sie aus der Ferne.
    Wenn Sie jemanden zum Reden brauchen lassen Sie mich es wissen.
    Alles Liebe Susanne

  • Anja Baum says:

    Liebe Sylvia , nachdem jetzt einige Wochen vergangen sind , wollte ich mal nachfragen wie es dir geht
    Ich weiß aus Erfahrung das die unendliche Sehnsucht nach unseren ♥️Fellnasen noch lange nicht verarbeitet ist

    Lucy ist jetzt fast neun Monate Tod und an manchen Tagen habe ich so ein tief das ich am liebsten alles um mich herum abschotten würde

    Wenn du jemand zum
    schreiben oder reden brauchst ich bin gerne für dich da

    Fühl dich umarmt

    Lg Anja

  • Ralf says:

    Für Amy

    Mein treuer Freund, Amy warst du,
    mit deinem Fell so weich und warm,
    dein Blick voller Liebe und Zuneigung,
    dein Schwanzwedeln wie ein Sonnenstrahl im Sturm.

    Du hast mich begleitet auf all meinen Wegen,
    warst an meiner Seite durch dick und dünn,
    du warst mein Fels in der Brandung,
    mein bester Freund, mein Seelenverwandter, mein Sinn.

    Du hast mich zum Lachen gebracht,
    mich getröstet in dunklen Stunden,
    du hast meine Seele berührt,
    mein Herz erwärmt, meine Gedanken gebunden.

    Doch nun bist du von mir gegangen,
    dein Herz hat aufgehört zu schlagen,
    mein Herz ist gebrochen, voller Schmerz und Trauer,
    denn ich vermisse dich unendlich sehr.

    Ich erinnere mich an all die Momente,
    an all die Abenteuer und das Spiel,
    an deine Treue, die niemals endete,
    an dein warmes Herz, das ich immer fühlte.

    Du warst mehr als nur ein Hund,
    du warst ein Teil von mir, ein Familienmitglied,
    du hast mir gezeigt, was bedingungslose Liebe bedeutet,
    du hast mein Leben bereichert, wie ich es nie gedacht hätte.

    Auch wenn du nun fort bist,
    wirst du immer einen Platz in meinem Herzen haben,
    du wirst immer ein Teil meines Lebens sein,
    denn unsere Liebe und Freundschaft ist unvergänglich und rein.

    Amy, ich danke dir für jeden Tag,
    für jede Stunde und jeden Moment,
    für die Liebe, die du mir gegeben hast,
    für die Erinnerungen, die für immer bleiben werden.

    Ich weiß, dass du nun an einem besseren Ort bist,
    dass du frei und glücklich bist,
    doch ich vermisse dich jeden Tag,
    mein treuer Freund, ich werde dich niemals vergessen, niemals :- )

  • Renate says:

    Liebes Frauchen von Amy, ich kenne das auch, Punkt 12.30 Uhr war mein Rusty wach und wollte Gassi gehen. Die Runden wurden immer kleiner und ichhatte die Angst das es gar nicht mehr gehen wird. Was ja dann leider auch eintraf. Die Entscheidung fällt einem so schwer, weil man immer denkt vielleicht wäre es wieder geworden. Aber man hat seinem Schatz wirklich von Schmerzen befreit, was ich mir jeden Tag sage.Trotzdem tut es so weh.
    Heute hatte ich Spaghetti übrig und wollte sie hinstellen, aus Reflex , da schossen mir sofort wieder die Tränen in die Augen. Das sind die Gewohnheiten,die mich immer daran erinnern wie die Zeit mit ihm war und was so selbstverständlich war.Es trifft einem so hart das es alles vorbei ist
    Ich wünsche Ihnen viel Kraft für die nächste Zeit.
    Liebe Grüße Renate❤️❤️❤️❤️❤️

  • Angelika says:

    Der heilige Franz von Assisi liebte alle Tiere, aber besonders die Hunde. Von ihm stammt das rührende Gedicht:
    Dass mir mein Hund der liebste sei,
    Sagst du, mein Kind, sei Sünde…
    Der Hund ist mir im Sturme treu,
    Der Mensch nicht mal im Winde.

    Ich finde, besser kann man die symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Hund nicht kennzeichnen. Auch wenn es genug Leute gibt, die Hunde schlecht behandeln, aussetzen oder ihr Leid nicht sehen wollen.

    Aber wir Fellnaseneltern haben unsere Hunde lieb und sie uns. Und darauf gründet sich eine nahezu magische Verbindung zwischen artfremden Lebewesen, die einzigartig ist.

    Ihnen alles Gute
    Angelika.

    • Angelika says:

      BTW, die innere Uhr unserer Hunde kenne ich auch, sowohl mein verstorbener Cassi wie auch der junge Charlie aus dem Auslandstierschutz haben bzw. hatten diese. Ich brauch(t)e nicht auf die Wanduhr oder meine Armbanduhr zu schauen, das taten bzw. die beiden Jungs ja auch nicht. ;))
      A.

    • Angelika says:

      Ich habe mich zu sehr auf mein Gedächtnis verlassen… das Gedicht lautet etwas anders:

      Daß mir der Hund das Liebste sei,
      sagst du, o Mensch, sei Sünde?
      Der Hund blieb mir im Sturme treu,
      der Mensch nicht mal im Winde.

      Da hat mein Germanisten-Gewissen sich bemerkbar gemacht, aber der Kommi war schon gepostet.;))

    • Anja Baum says:

      Hallo Angelika , das Gedicht kenne ich auch
      Unsere geliebten Fellnasen , ist egal ob wir dünn , dick , klein oder groß sind
      Ob wir adrett gekleidet sind , was wir auf dem Konto haben

      Sie lieben uns sowie wir sind

      Denn wir schenken ihnen unsere endlose Liebe , Fürsorglichkeit und das selbe geben die uns zurück ohne Worte mit Zeichen ihrer Liebe

      Und deswegen werden wir die für immer in unseren Herzen tragen

      Viele liebe Grüße
      Anja mit der kleinen Abby und Lucy im Herzen ♥️♥️♥️

  • Anja Baum says:

    Liebes Frauchen von der süßen Amy , ich muss erstmal schlucken wie ich die liebevolle Zeilen an Amy las

    Es tut mir so leid für dich

    Ich weiß wieviel Kraft einen seine ♥️Fellnase in schwierigen Zeiten geben kann

    Ich bin vor 3 Jahren an bösartigen Nierenkrebs erkrankt , Lucy hat mir soviel Kraft und Liebe geschenkt in der schweren Zeit

    Ich muss dir ganz ehrlich sagen der tsg wo ich Lucy gegen lassen musste war viel schlimmer wie der Tag als ich die Diagnose bekam

    Meine ♥️Lucy war auch erst 8,5 Jahre

    Ich wünsche dir viel Kraft in der schweren Zeit wo Trauer und Schmerz das Herz erfüllt
    Und wünsche dir von ganzen Herzen alles liebe und gute

    Leider gibt es keine tröstende Worte , fühl dich ♥️umarmt

    Anja mit der kleinen Abby und Lucy im Herzen ♥️♥️♥️

  • Tina says:

    Ach liebes Frauchen von Amy. welch Verluste..alles schmerzt. Ich kann Ihnen nachfühlen…Ich habe in kürzester Zeit meine beiden lieben Fellkinder, meinen Vater so plötzlich verloren
    Leider lässt sich das Rad der Zeit nicht zurückdrehen, man denkt, man versinkt..
    Die vielen schönen Momente und Erinnerungen, Erlebnisse geben Kraft und Lächeln …vorhin musste ich wieder weinen…mein süßes Labbi Mädchen liebte Schneegestöber…fing die Flocken..
    Alles ist legitim, weinen, fluchen,lachen.
    Jeder in diesem Chat kann das verstehen…
    Seien Sie gedrückt.
    LG. Tina mit Timo und Biene im Herzen ❤️

  • Susanne says:

    Dich zu lieben war so leicht.
    Dich zu verlieren ist so unbeschreiblich schwer….
    Liebes Frauchen von Amy,
    es tut mir unsagbar leid und ich drücke Sie aus der Ferne.Auch ich dachte ich hab noch so viel Zeit mit meinem geliebten Toffee aber innerhalb 4 Studen war es vorbei,ich fühle den gleichen Schmerz und wünsche Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit. Alles Liebe für Sie und ich bin in Gedanken bei Ihnen.
    Susanne

    • Sylvia says:

      Liebe Susanne,
      vielen Dank für Ihre lieben und tröstenden Worte und mein Beileid zum Verlust Ihres geliebten Toffee. Ich stehe erst am Anfang dieses schmerzvollen Weges und kann daher im Moment hier nicht so viel beitragen, wie ich es gern möchte. Das wird sich hoffentlich in der nächsten Zeit ändern.
      Liebe Grüße
      Sylvia

    • Susanne says:

      Liebe Sylvia.Niemand hier auf dieser Seite muss sich rechtfertigen.Ich denke viel an Sie und fühle mich mit Ihnen fest in unserer Trauer verbunden.Ich wünsche Ihnen viel Kraft und fühlen Sie sich von mir umarmt.Alles Liebe für Sie. Susanne

  • Sandra Tossenberger says:

    Liebes Frauchen von Amy,
    Ihre Geschichte von Amy bringt mich zum weinen ich kann mit Ihnen mitfühlen, die Hilflosigkeit und dann doch wieder Hoffnung und dann doch die schwere Entscheidung die man treffen muss, ( so ging es mir mit meiner Ella auch); auch wenn man es sich davor so oft gesagt hat, in dem Moment der Entscheidung fällt alles über einem zusammen. Aber es ist schön dass sie in ihren Armen einschlafen durfte.
    Ich kann Ihnen nur ganz viel Kraft wünschen und fühlen sie sich in Gedanken gedrückt ich weiß es wird eine sehr traurige, harte Zeit sein aber denken sie immer an die schöne Zeit mit ihr auch wenn Sie jetzt noch nicht lächeln können wenn sie an Amy denken, irgendwann wird Amy sie wieder lächeln lassen. Dort wo sie jetzt ist muss sie keine Schmerzen leiden und sie schaut nach ihnen.
    In Liebe
    Sandra

    • Sylvia says:

      Liebe Sandra,
      Es tut mir leid, dass Sie Ihre geliebte kleine Ella verloren haben und ich danke Ihnen von Herzen für Ihre tröstenden Worte. Es ist alles noch noch frisch und unfassbar schmerzvoll, dass mir im Moment die passenden Worte fehlen, um Ihnen angemessen zu antworten. Ich hoffe, Sie verzeihen mir das.
      Ich habe diese Seite erst gestern gefunden und fand die Idee mit den Gedenkseiten so wunderschön, dass ich das Bedürfnis hatte, Amy hier zu verewigen. Auch wenn ich es bisher nicht geschafft habe, Absätze in den Text zu bringen..
      Diese Seite ist für den Austausch mit Gleichgesinnten, die den gleichen Schmerz ertragen müssen, wirklich ein Gewinn und ich denke, dass ich in nächster Zeit mehr dazu beitragen kann.
      Liebe Grüße
      Sylvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Der "Lebewohl, Fellnase" Trauer-Ratgeber - Hilfe von Hundefreunden für Hundefreunde

    Eine verlässliche Stütze im Umgang mit Verlust, Trauer, Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen
  • Erfahre an Hand echter Geschichten anderer trauernder Frauchen und Herrchen, dass Du mit Deinen Qualen, Gedanken und Gefühlen nicht allein bist
  • Lindere Dein Leid durch Impulse und Blickwinkel, die Dich Dein Handeln besser nachvollziehen lassen
  • Mache Dir Sichtweisen zu eigen, mit denen Du Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen ausräumen kannst

Der „Lebewohl, Fellnase“ Ratgeber

Das Lebewohl, Fellnase-Buch – Hilfestellungen, Denkimpulse und Sichtweisen zum Umgang mit Trauer und Schuldgefühlen

Eine verlässliche Stütze im Umgang mit Deinem Verlust

„Lebewohl, Fellnase“ finanziell unterstützen

Über mich

Du willst mehr darüber wissen, wer hier schreibt? Hier geht’s lang 🙂 !