Oggy, † am 04.09.2025

Oggy ist 2012 aus dem Tierschutz zu uns gestossen und fortan waren wir ein unzertrennliches Dreiergespann, meine Freundin, ich und Oggy. Wir arbeiten beide zu Hause und reisen jedes Jahr zig Monate mit der Rollwohnung – Oggy war immer mitten dabei und hat vom Nordkap bis Almeria überall seine Duftmarken hinterlassen. Wenn wir uns stritten, ist er zwischen unseren Beinen Achten gelaufen. Und wann immer er wollte, haben wir alle das Bett geteilt. Mit dem Alter kam die Arthrose, die Runden wurden kürzer, dafür die Fahrten in seinem Fahrrad-Anhänger mehr und länger. Wir haben massiert, die Muskeln stimuliert, waren Dauergast in der Physio, Spritzen, aber nach 15 1/2 Jahren hat die Arthrose gewonnen. Schliesslich konnten wir ihn noch ein letztes Mal in die Arme nehmen, wo er friedlich von unserer sehr einfühlsamen Tierärztin erlöst wurde. Er hatte ein langes und schönes Leben, war fast jede Minute davon bei uns und hat uns unzählige schöne Momente geschenkt. Es wird dauern, bis wir den friedlichen Abschied als letztes Geschenk sehen werden, im Moment vermissen wir ihn einfach nur ganz, ganz doll, unser Tschumperli! Deine Lieblingsmenschen Siby und Sven

Die Inhalte von „Lebewohl, Fellnase“ haben Dir weitergeholfen?

Du kannst das Projekt unterstützen und so den weiteren Betrieb der Website sicherstellen.

Jetzt unterstützen!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der "Lebewohl, Fellnase" Trauer-Ratgeber - Hilfe von Hundefreunden für Hundefreunde

    Eine verlässliche Stütze im Umgang mit Verlust, Trauer, Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen
  • Erfahre an Hand echter Geschichten anderer trauernder Frauchen und Herrchen, dass Du mit Deinen Qualen, Gedanken und Gefühlen nicht allein bist
  • Lindere Dein Leid durch Impulse und Blickwinkel, die Dich Dein Handeln besser nachvollziehen lassen
  • Mache Dir Sichtweisen zu eigen, mit denen Du Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen ausräumen kannst