Ferdinand 6 Jahre und 10 Monate jung Geboren am 25.1.2015 Gestorben am 18.11.2021 Papa von 3 Mops Rüden, unglaublich freundlich, lustig mit starken Charakter, wurde von sehr vielen Menschen und seiner Familie gemocht und innigst geliebt. Er starb viel zu früh und völlig unerwartet, 8 Tage nach einer Routine Zahn Operation. Es folgte eine Lungenentzündung, Luftröhrenkollaps und Lungenkollaps. An Tag 6 verschlechterte sich sein Husten drastisch. Er litt an Atemnot. Einlieferung in die Tierklinik, Notoperation und stationäre Tage der Erholung versprachen erst Besserung. An Tag 8 ist er dann eingeschlafen. Diesen Tod hat er nicht verdient. Ich bin immer noch schockiert, wie es von einer harmlosen Operation so weit kommen konnte. Wir dachten, wir hätten noch so viele gemeinsame Jahre zusammen. 💔💖 Ewige Liebe ❤️
Ein Kommentar
Liebe Familie von Ferdinand,
es zerreißt mir das Herz beim Lesen Ihrer Zeilen an Ihre geliebte Fellnase….
Ich fühle sehr mit Ihnen und Ihrem großen Verlust!
Leider kann ich keine Worte des „Trostes“ finden – denn in solch einer dramatischen Situation
gibt es keinen Trost.
Und die Frage nach dem „WARUM“ wird n i e beantwortet werden.
Doch Ferdinand hat sicher die schönsten Jahre seines (kurzen) Lebens bei Ihnen verbringen dürfen
und war glücklich und geborgen.
Wie viele Wauzies mag es geben, den d i e s e s Glück versagt ist?!
Ich selbst glaube an ein Wiedersehn – und lediglich d i e s e r Gedanke
hält mich aufrecht….
Das Gedicht von der Regenbogenbrücke ist Ihnen sicherlich bekannt – falls aber doch nicht,
will ich es Ihnen „hier“ übermitteln:
Fühlen Sie sich tröstend gedrückt – in großer Verbundenheit unserer geliebten –
aber bereits voraus gegangenen – Fellnasen
Tierliebe Grüße von
Renate mit Robby (08.12.2019) und …… fest im traurigen Herzen
Die Regenbogenbrücke
Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet.
Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke.
Auf der jenseitigen Seite der Brücke liegt ein wunderschönes Land
mit blühenden Wiesen, mit saftigem grünen Gras und traumhaften Wäldern.
Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss,
gelangt es zu diesem wundervollen Ort.
Dort gibt es immer reichlich zu fressen und zu trinken,
und das Wetter ist immer so schön und warm wie im Frühling.
Die alten Tiere werden dort wieder jung und die kranken Tiere wieder gesund.
Den ganzen Tag toben sie vergnügt zusammen herum.
Nur eines fehlt ihnen zu ihrem vollkommenen Glück:
Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben.
So rennen und spielen sie jeden Tag miteinander,
bis eines Tages eines von ihnen plötzlich innehält und gespannt aufsieht.
Seine Nase nimmt Witterung auf, seine Ohren stellen sich auf,
und die Augen werden ganz groß.
Es tritt aus der Gruppe heraus und rennt dann los über das grüne Gras.
Es wird schneller und schneller, denn es hat Dich gesehen!
Und wenn Du und Dein geliebtes Tier sich treffen,
gibt es eine Wiedersehensfreude, die nicht enden will.
Du nimmst es in Deine Arme und hältst es fest umschlungen.
Dein Gesicht wird wieder und wieder von ihm geküsst,
deine Hände streicheln über sein schönes weiches Fell,
und Du siehst endlich wieder in die Augen Deines geliebten Freundes,
der so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber niemals aus Deinem Herzen.
Dann überquert ihr gemeinsam die Regenbogenbrücke
und werdet von nun an niemals mehr getrennt sein…
(Autor des Originals Paul C. Dahm, Übersetzung von Carmen Stäbler)