Zorro, † am 25.04.2023

Nach 12 Jahren bist du einfach gegangen. Ich kann es nicht fassen und es tut unendlich weh. Mein kleiner Spatz du fehlst mir und ich weiß nicht wie lange der Schmerz anhalten wird. Ich werde dich niemals vergessen❤️ und wir werden uns mal wieder sehen. Ich kann grad nicht klar denken ❤️🐶

Die Inhalte von „Lebewohl, Fellnase“ haben Dir weitergeholfen?

Du kannst das Projekt unterstützen und so den weiteren Betrieb der Website sicherstellen.

Jetzt unterstützen!

22 Kommentare

  • Gipsy says:

    Best friend in life ever had 💞

  • Aslan says:

    kein Bock auf so dumme Kommentare, sein Namensgeber sei ein umtriebiger Rächer. Es reicht.

  • Simone says:

    Lieber Papi,
    ich schlafe für immer in euren Herzen bis wir uns wieder sehen. ❤️❤️

    Dein dich liebender Zwerg.

  • Joshua says:

    Mein Beileid ,es tut so weh ,musste meinen Mops auch gehen lassen am 05.05 mit 13 Jahren ,es ist wirklich schrecklich ,ich hoffe das sie sich beide treffen und dort wo sie jetzt sind glücklich sein werden bis wir sie wieder haben

    • G.A says:

      Auch mein Beileid, das tut mir so Leid. Übrigens war meiner auch 13 Jahre, ist ein Tippfehler, aber ist ja nicht wichtig.
      Ich bin mir sicher, dass sich die zwei getroffen haben und glücklich sind. Bei uns bleiben nur die Erinnerungen und der Schmerz, dass die nicht mehr bei uns sind. Ich wünsche dir viel Kraft weiterhin 🙏

  • Angela says:

    Auch ich musste mich am 25.4.2023 von meiner kleinen
    15 jährigen Bolonkahündin Bijou verabschieden. Sie hat plötzlich nicht mehr gefressen, konnte keinen Kot mehr
    ablassen und war nur noch am zittern.
    Sie hatte auch Asthma und ich konnte sie nicht leiden sehen. Ich war nich beim Tierarzt, aber leider war nur eine Vertretung anwesend. Sie hat meiner Kleinen noch alles hinten rausgekramt, was mir sehr leid tat. Aber sie hat es tapfer über sich ergehen lassen.
    Wir haben viele Medikamente mitbekommen, die sie aber nicht abnahm. Letztendlich hat sie nich erbrochen.
    Ich rief sofort beim Tierarzt an und da legte man mir nahe, dass es besser wäre, die Behandlung abzubrechen und sie zu erlösen. Wir wussten ja, daß bei diesem Alter, der Tag x immer näher kommt, aber wir haben uns entschieden, dass es zuhause geschehen soll. Wir haben uns Stunden von ihr verabschieden können. Aber als die Tierärztin dann kam, wurde uns mulmig. Ich habe es vor Jahren schon mit meinem Gino durch. Er ist von den Spritzen ganz ruhig eingeschlafen.
    Aber meine Bijou fing bei der 2. Spritze azf einmal an
    mächtig zu schreien, so als hätte sie Schmerzen. Das ging so lange, bis sie nur noch winselte und dann war Ruhe. Ich bin dadurch fix und fertig. Bekomme das nicht aus meinem Kopf. Die Ärztin meinte bloß, das kommt manchmal vor. Ich denke ja, sie hat wS falsch gemacht. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit meinem Tierarzt, der sonst immer für mich da war, Rücksprache halten. Warum musste er gerade jetzt Urlaub haben. Nun kennt Ihr meine Geschichte. Ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben.
    Wünsche Euch allen ganz viel Kraft.
    A.

    • G.A says:

      Oh mein Gott…..die Kleine tut mir so Leid. Sowas wünsche ich niemanden, es tut mir so Leid für dich. Ich hoffe nur, sie hat das nicht so erlebt, wie es aussah. Aber für dich war es ein Schock, du wirst eine Weile brauchen, um das was du erlebt hast, zu verarbeiten. Sie ist jetzt in einem besseren Ort und es geht ihr gut. Die wünsche ich viel Kraft und mein tiefstes Mitgefühl 💔🙏

  • Angelika says:

    Der goldige Zorro ist nicht einfach so gegangen, er hat es ja nicht gewollt. Aber sein Schicksal hat über ihn entschieden, vielleicht sogar, um den kleinen Mann vor noch Schlimmerem, etwa einer grausamen Krankheit zu bewahren?
    Es gibt ein wunderschönes Zitat von Theodor Fontane: „Ich hätte nie gedacht, dass die Zeit, rein als Zeit, so wirken kann…“ Und das hat eben über 11 Jahre zwischen Hund und Mensch ein enges Band geknüpft- die vielen schönen und auch mal ärgerlichen Momente in der Beziehung zwischen Mensch und Hund.
    Alles Gute für die nächste Zeit
    A.

    • G.A says:

      Hallo Angelika,
      Ich danke Dir für Deine Zeilen. Ich weiß, er ging nicht einfach so……es macht nur traurig und er fehlt so sehr. Ich bin dankbar für die schönen Jahre mit Zorro und würde auch nicht wollen, dass er sehr krank wird und leidet. Es ist einfach dieser Schmerz, dass er nicht mehr da ist, dass ich ihn nie mehr streicheln und mit ihm spielen kann. Was bleibt ist die Erinnerung, das weiß ich.
      Danke

      • Angelika says:

        Sehe ich auch so… aber der Schmerz wird mit der Zeit wirklich nachlassen und die schönen, witzigen und außerordentlichen Momente in den Vordergrund treten.
        Vor knapp 3 Jahren starb mein Terrierkromi Cassi mit 16,5 Jahren, er war immer noch recht mobil und nie krank. Für mich brach eine Welt zusammen, aber ein merkwürdiger Zufall verhalf mir Monate später zu einem ganz tollen verschmusten und fröhlichen jungen Hund aus dem Auslandstierschutz. Charlie ist immer in meiner ähe, überschüttet mich mit Küsschen und hat mir so in meiner Trauer geholfen.
        Kopf hoch, wer weiß, was da noch kommt?
        A.

        • G.A says:

          Wir haben ja noch unseren 6 Jährigen Jack Russel, er hält einen schon in Schwung und ihn lieben wir auch sehr❤️
          Aber Zorro war Zorro…..ich werde noch eine Weile brauchen, aber der Schmerz denke ich, wird niemals vergehen

    • Aslsn says:

      es gab keine ärgerlichen Momente, hakt aus über meinen Hund so zu reden.

  • Kristina says:

    Mein Beileid 😥.
    So geht es mir auch gerade.

    • G.A says:

      Ich danke Dir. Ich weiß, das vergeht nie, aber hoffe dass es bald besser wird, das ist wirklich schlimm.
      Was war denn mit Deiner Fellnase?
      Es tut mir auch Leid für Dich 😢
      Auch mein Beileid

      • Kristina says:

        Tommy hatte Tumore im Bauchraum und hatte innere Blutungen. Ich musste einfach vernünftig handeln und ihn erlösen. Aber es tut so weh. Es vergeht seit Montag keine Minute, wo ich nicht an ihn denke. Ich hoffe, es geht ihm jetzt gut. Er war so auf mich fixiert und konnte nur schlecht andere Menschen um sich ertragen. Das macht es nicht gerade einfacher.
        Was ist bei euch passiert 😓?

        • G.A says:

          Zorro war einfach das liebste was mir begegnet ist. Er war am 17.03 dreizehn Jahre alt geworden. Eigentlich hatte er keine Krankheit die uns bekannt war. Für sein Alter sah er nicht mehr so gut und hörte auch nicht gut. Am 25.04 fing er zu hecheln an um 4.30 morgens und man dachte eventuell will er raus, was auch getan wurde. Plötzlich ist er umgekippt, seine „Mama“ nahm ihn in Arm und ist auch so verstorben. Also es kam total unerwartet und das tut richtig weh. Das einzig gute daran ist, er musste nicht leiden und wir hatten nicht diese schwierige Entscheidung zum einschläfern lassen. Aber egal wie, er fehlt und das zerreißt einen 😢

          • Birgit says:

            Es tut mir so leid für euch. Musste Rocky mit nur 12 Jahren vor 2 Tagen einschlafen lassen. Aber ich konnte ihn nicht leiden sehen. Es war genau so wie bei euch. Er fing zu hecheln an und bekam ganz wenig Luft. Ich wusste innerlich dass es soweit ist. Er konnte sich noch von seiner Hundefreundin ver und da war er überglücklich

        • G.A says:

          Das tut mit wirklich Leid, der arme hat es nicht leicht gehabt und ihr natürlich auch nicht. Sowas ist immer Schlimm 😢

    • Georg says:

      Ich danke Dir und ich würde mir wünschen, dass es nicht so lange dauern wird, bis es ein wenig besser wird. Der Schmerz ist einfach unerträglich 😢 Auch Dir mein Beileid. Was war mit Deiner Fellnase?

    • G.A says:

      Ich danke Dir Kristina und Dir auch mein Beileid.
      Ich wünsche Dir auch viel Kraft 😢

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der "Lebewohl, Fellnase" Trauer-Ratgeber - Hilfe von Hundefreunden für Hundefreunde

    Eine verlässliche Stütze im Umgang mit Verlust, Trauer, Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen
  • Erfahre an Hand echter Geschichten anderer trauernder Frauchen und Herrchen, dass Du mit Deinen Qualen, Gedanken und Gefühlen nicht allein bist
  • Lindere Dein Leid durch Impulse und Blickwinkel, die Dich Dein Handeln besser nachvollziehen lassen
  • Mache Dir Sichtweisen zu eigen, mit denen Du Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen ausräumen kannst