Merlin, † am 28.05.2023

Liebster Merlin! Wir vermissen dich so sehr! Dein Tod kam für uns ziemlich plötzlich und traf uns heftig. Du warst zwar schon fast 15 Jahre, aber noch topfit für dein Alter. So bist du noch eine Woche vor deinem Tod mit uns gelaufen und hast bis zum Ende dem Ball hinterher gejagt. Dann der Schock und der Schmerz. Wir mussten dich erlösen, da die Tierärztin bei dir einen großen Tumor im Gehörgang entdeckte und du plötzlich heftigste Symptome zeigtest. Da war und klar, dass wir dich gehen lassen mussten. Wir sind dankbar, dass wir noch einen wunderschönen Urlaub mit dir verbringen durften! Danke, dass du für 12 Jahre unser treuer Begleiter warst! Du warst so einzigartig toll – wir werden dich nie vergessen! Grüße Debby von uns und lasst es euch gut gehen auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke!!! Deine Familie

Die Inhalte von „Lebewohl, Fellnase“ haben Dir weitergeholfen?

Du kannst das Projekt unterstützen und so den weiteren Betrieb der Website sicherstellen.

Jetzt unterstützen!

4 Kommentare

  • Angelika says:

    Casper

  • Angelika says:

    Wie sehr ich doch Ihre Trauer und Bestürzung nachempfinden kann… auch mein Cadper war mit über 16 Jahren noch fit und agil, aber am 4.August 2020 brach sein Herz nach unserem letzten Spaziergang und er starb in meinen Armen. Die Trauer um diesen Schatz überwältigt mich noch immer von Zeit zu Zeit, aber ich bekämpfen diese mit all den vielen schönen Erinnerungen…
    Wünsche Ihnen Kraft und Mut
    A.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der "Lebewohl, Fellnase" Trauer-Ratgeber - Hilfe von Hundefreunden für Hundefreunde

    Eine verlässliche Stütze im Umgang mit Verlust, Trauer, Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen
  • Erfahre an Hand echter Geschichten anderer trauernder Frauchen und Herrchen, dass Du mit Deinen Qualen, Gedanken und Gefühlen nicht allein bist
  • Lindere Dein Leid durch Impulse und Blickwinkel, die Dich Dein Handeln besser nachvollziehen lassen
  • Mache Dir Sichtweisen zu eigen, mit denen Du Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen ausräumen kannst